Nach meiner kleinen Reise in den Norden, ging die “Wohnzimmer-Konzert-Tour” Richtung Kassel weiter. Nachdem ich mich dort bei meiner lieben Freundin Michelle erst einmal zwei Tage ausruhen und in ihrem wunderschönen Zuhause (mit ganz viiiiiel Pflanzen) erholen durfte, haben Michelle und ich das nächste Wohnzimmer-Konzert organisiert.
Wenn das Wohnzimmer zur Konzerthalle wird
Scherzhaft haben wir Michelles Wohnzimmer mit einem Konzerthaus verglichen. Natürlich kam uns zuerst die Elbphilharmonie in den Sinn – so luden wir an diesem Abend in die Mimi-Harmonie ein. Und auch das Catering muss in solch besonderen Hallen stimmen. Nach langen Diskussionen und Gedankengängen brachen wir für einen wahrlichen Fülle-Einkauf auf, um die Konzertgäste zu versorgen. Wir zauberten mit Michelles Auge für Ästhetik ein schönes Buffet und backten einen Schokokuchen. Nachdem der Boden im Wohnzimmer mit Yogamatten, Decken und Gartenkissen zu Sitzen umfunktioniert wurden und wir einen Hocker als Bühne wählten, konnte es losgehen!
Wenn die Konzerthalle auch noch zum Musikladen wird
Es klingelte und die Gäste kamen und wie bezaubernd – es kamen nicht nur Menschen sondern auch weitere Gitarren und Ukulelen für eine Jam-Session nach dem Konzert zu Besuch. Ehe ich mich versah saßen 9 Menschen und 6 Instrumente in der Mimi-Harmonie. Und es ging wie immer los mit dem Konzert aus der Vesperdose. Das Publikum entscheidet anhand einer Dose mit Papierzetteln die Reihenfolge des Konzerts. Jeder zieht nacheinander einen Zettel, liest den Programmpunkt vor und ich singe dann das jeweils gezogene Liedchen. Und wie immer war es auch interaktiv und die schönen Menschen haben in der Mimi-Harmonie mit passenden Kommentaren und Witzen eine schöne Dynamik in das Konzert gegeben.
Ich hab super viel Wertschätzung bei Spielen bekommen, die Gespräche beim Buffet danach waren richtig schön und die werten Herren, die ihre Instrumente mitgebracht haben, haben uns nach meinem Programm “Da kann ich ein Lied von singen” mit ihren zarten wie rauchigen Stimmen verzaubert. Nachdem dann alle Instrumente auf der Couch Feierabend machen durften, sagte Michelle nur “Willkommen im Musikladen, wie kann ich ihnen heute helfen?”

Meine Highlights des Abends: Geschenke & eine große Band
Zum einen habe ich es unglaublich genossen, dass das werte Publikum an den Stellen gelacht hat, wo sie lachen sollten und dann aufmerksam zugehört haben, wenn es auch etwas ruhiger wurde. Wenn man Lieder schreibt macht man sich ja doch auch gewisse Gedanken dazu an welchen Stellen es was zum Schmunzeln gibt – da ist es schön, wenn die Rechnung aufgeht. Auch, dass wir danach noch weiter gemeinsam Musik gemacht und auch mein Lied “Die Vielfalt des Meers” im Chor gesungen haben, hat mich unglaublich gefreut. Gemeinsam Singen ist einfach Balsam für die Seele! 🙂
Was mich besonders berührt hat, war ein Geschenk von Michelle – plötzlich stand sie mit zwei Paketen vor mir. Ihre Freundin hat mir mein erstes eigenes Tour-Plakat mit allen Orten auf eine Leinwand gemalt. Zusätzlich gab es noch eine Tasse mit meinem Künstlername (hab ich mal in ‘nem Nebensatz erwähnt, dass ich das cool finde) und ich bin Michelle einfach unglaublich dankbar für diese aufmerksame Geste!
Was sagen man doch am Ende so gerne? Kassel – ich komme gerne wieder! <3
